Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Rezepte
08.03.2013 | „Toll, bei dieser Aktion mache ich gerne mit!“, teilte Evamaria Drews der Fastenaktion „7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region“ bereits im Herbst 2012 mit. Als Ökumene-Referentin des Kirchenkreises Dithmarschen plante sie vielfältige Aktivitäten. So erreicht „7 Wochen mit“ in Dithmarschen Groß und Klein.
Das öko-faire Frühstück „Fasten-Oase“ stärkte in dieser Woche den Pastorenkonvent – mit Essen und Getränken, Texten und Gebeten! Wöchentliche Fastenbriefe (im Internet zu finden) geben Impulse zum Nachdenken und Handeln für Gerechtigkeit vor Ort und weltweit.
Ein <media 14022 - link-download "TEXT, Faltblatt 7Wm Verbraucher Dithmarschen, Faltblatt_7Wm_Verbraucher_Dithmarschen.pdf, 300 KB">Faltblatt</media> trägt Informationen über den fairen Handel, Weltläden und Eine-Welt-Initiativen, über Wochenmärkte und Hofläden zusammen. Es lädt auch ein, beim Einkauf von Brot, Fleisch, Milchprodukten und Pflanzen regionale Angebote zu nutzen!
Und „7 Wochen mit….“ geht in Dithmarschen in neun Kindertagesstätten. Dort kommt jeweils eine Kindergruppe in den Genuss eines öko-fairen Frühstücks – eine Idee, die dann von dieser Gruppe mit Ihren Erzieher_innen in die anderen Gruppen getragen wird! Die Eltern werden mit einem Brief darüber informiert, was ihre Kinder an dem Frühstückstag genießen durften. Abende zum Thema „Lebensmittel-Überfluss-Gesellschaft“ runden das Programm ab.
Weitere Informationen bei Evamaria Drews unter drews123@xyzerw-breklum456.abcde