SCHLIESSEN

Suche

13. Februar bis 30. März

Nordkirche hat Fastenaktion eröffnet

14.02.2013 | Hamburg. Die evangelische Nordkirche hat am Mittwoch mit einem Gottesdienst ihre Fastenaktion "7 Wochen mit ... Produkten aus Fairem Handel und der Region" eröffnet. "Wer Produkte aus Fairem Handel und mit regionalem Bezug einkauft, unterstützt sowohl den Hofladen in Dithmarschen als auch Menschen in ärmeren Teilen der Welt", sagte Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs in der Christianskirche in Hamburg-Ottensen.

Damit werde der Verzicht ins Positive gewendet. Die Fastenaktion könne den bewussteren Umgang mit der alltäglichen Lebensführung stärken.

"Christsein muss erkennbar sein", forderte der Schleswiger Bischofsbevollmächtigte Gothart Magaard in seiner Predigt. "Wir wollen anders leben und zwar dauerhaft, weil das unserem eigenen Leben und dem unserer Mitgeschöpfe dient." Dafür müssten jedoch langfristige Veränderungen akzeptiert werden. Es sei die Aufgabe in den nächsten Wochen, nachzufragen, woher die Lebensmittel kommen.

Der Bischofsbevollmächtigte Gothard Magaard beteiligt sich aktiv an der Initiative und wird in den kommenden Wochen hier über seine Erfahrungen berichten.

Initiiert wird die Aktion vom Frauenwerk, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst und der Klimakampagne der Nordkirche. Gemeinden, Kirchenkreise und Einzelpersonen sind eingeladen, sich zu beteiligen.

Kontakt hier