Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps - Anregungen - Rezepte - Fotos - Bitte senden an:
j.boysen123@xyzmobilebildung456.abcorg
Rezepte
04.03.2014 | Mit einem Mensa-Aktionstag am vegetarischen Green Day unterstützt das Studentenwerk die Fastenaktion „7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region“. Die Aktion ist eine Initiative der Evangelisch - Lutherischen Kirche in Norddeutschland und dem Verein Mobile Bildung e.V. und lädt ein, in der Fastenzeit von Aschermittwoch, den 5. März bis Karsamstag, den 19. April 2014 neue Wege zu gehen und bewusst Produkte aus der Region und dem Fairen Handel einzukaufen, zu kochen und zu essen.
In den beiden großen Kieler Mensen I und II stehen am 6. März Aktionsstände zum Fairen Handel und regionalen Einkauf für Interessierte bereit. Auf Initiative der Steuerungsgruppe "Fairtrade Town Kiel" engagieren sich der Kirchenkreises Altholstein und die Evangelischen Studentengemeinde gemeinsam mit dem Hamburger Öko-Markt und bieten nachhaltige Einkaufstipps, spannende Gewinnspiele und leckere Kostproben aus nah und fern an.
Der bevorzugte Einkauf von Frischgemüse und -fleisch aus der Region und der konsequente Ausschank von Bio-Fairtrade-Kaffee und -Trinkschokolade sind wesentliche Pfeiler einer nachhaltigen Betriebsführung des Studentenwerks Schleswig-Holstein. Die aktuelle Umstellung aller Mensen und Cafeterien auf fair gehandelten Tee ist voraussichtlich im Sommersemester abgeschlossen. Für den "7 Wochen mit" - Aktionstag bereitet das Mensateam ausgewählte vegetarische Gerichte mit vielen regionalen Zutaten zu, die besondere Geschmackserlebnisse versprechen.